Naturerlebnispfad
Lehrpfad mit insgesamt 36 Stationen
Der Lehrpfad stellt mit insgesamt 36 Stationen die Lebensräume Wald und Wacholderheide vor. Geologie und Geschichte werden ebenfalls einbezogen. Anhand einiger Beispiele wird die heute praktizierte naturnahe Forstwirtschaft erläutert. Einige der Stationen laden zum Lösen von verschiedenen Aufgaben ein oder geben Tipps zu einem intensiveren Naturerleben, wobei vor allem die verschiedenen Sinne angesprochen werden. Speziell für Kinder ist ein Rätsel-Parcours eingerichtet. Führungen mit dem Förster sind möglich.
Keine gewöhnlichen Wegweiser, sondern wie es sich für einen Walderlebnispfad gehört, so weisen die Fußabdrücke eines Wildschweines, den Besuchern den richtigen Weg auf der rund 3 km langen Strecke um den Sternberg. Mit geschlossenen Augen die Rinde verschiedener Baumarten ertasten, Wildkräuter zwischen der Fingern zerreiben und den herben Duft genießen, Dolomitsand durch die Finger rieseln lassen, Tierspuren nachspüren, dies und noch viel mehr können Sie auf dem Naturerlebnispfad über den Lebensraum Wald und die Wacholderheide erfahren.
Parkmöglichkeiten
Parken können Sie am Parkplatz beim Sportheim Gomadingen in der Ödenwaldstetter Straße.
Anfahrt zum Parkplatz planen