Mobilitätsbänke starten
Die Gemeinden Gomadingen, Mehrstetten und St.Johann sowie die Stadt Münsingen starten das Projekt „Mitfahrbänkle Schwäbische Alb“.
Ziel des Projekts ist es das Mitfahren im Bereich Schwäbische Alb zu organisieren. Viele Autofahrer haben noch Platz für Mitfahrende im Auto. Da haben alle was davon: Der Autofahrer hat Unterhaltung, der Mitfahrende kommt an‘s Ziel und das Klima wird geschont, weil nicht jeder einzeln fahren muss. In jedem Stadt- bzw. Ortsteil der teilnehmenden Kommunen steht mindestens ein Mitfahrbänkle.
Bei der Gemeinde Gomadingen stehen insgesamt 14 Mitfahrbänkle an folgenden Stellen:
Offenhausen:
Lichtensteinstraße, Zufahrt Kraftwerk
Lichtensteinstraße, Bushaltestelle
Gomadingen:
Uracher Straße, Ecke Schömbergstraße
Marktplatz
Bushaltestelle Richtung Marbach
Steingebronn:
L 230 Einfahrt Gewerbegebiet
Dottinger Straße, Bushaltestelle
Grafeneck:
L 247 an den Bushaltestellen
Marbach:
Zufahrt Gestütsgasthof
Dapfen:
Lautertalstraße, Bushaltestellen
Wasserstetten:
Bushaltebucht vor Abfahrt nach Eglingen
Talstraße, Bushaltestelle
Eine Übersicht über alle Mitfahrbänkle finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Gomadingen oder im Rathaus.
Und so funktioniert‘s:
Einfach auf die Bank sitzen, die Hand auf das gewünschte Ziel stellen und warten bis der erste Autofahrer anhält, um Sie mitzunehmen. Es entstehen für niemanden Kosten, man kommt miteinander ins Gespräch und die Gemeinschaft wird gestärkt.
So ergänzen die Mitfahrbänkle den ÖPNV und Angebote wie Bürgerbus und Ruftaxi.
Machen auch Sie mit!

