Aktuelles aus der Gemeinde

Genussmarkt rund ums Lagerhaus 13. & 14. August 2022 in Gomadingen-Dapfen

Ein kulinarisches Fest im Herzen der Schwäbischen Albverspricht der Genussmarkt in diesem Jahr wieder zu werden. Knapp 60 Aussteller aus der Region sowie aus Frankreich und Italien haben sich angemeldet, um…

MEHR LESEN ›

Kriterien für Freiflächen-PV-Anlagen

Kriterien für die Zulassung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der Gemeinde Gomadingen A) Ausgangssituation Die Förderung des Ausbaus und der Nutzung der erneuerbaren Energien ist nicht erst seit dem Krieg in der…

MEHR LESEN ›

Gomadinger Ferienprogramm 2022

Das Ferienprogramm ist fertiggestellt. Die Broschüre mit den Programmpunkten wird in den Gomadinger Kindergärten und in der Grundschule verteilt. Bei Interesse kann man diese hier herunterladen oder im Rathaus am…

MEHR LESEN ›

Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 für die Gemeinde Gomadingen

Gemäß § 193 Abs. 5 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der Gemeinsame Gutachterausschuss für das Gebiet aller beteiligter Kommunen (Gemeinde Gomadingen) die Bodenrichtwerte nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches, der…

MEHR LESEN ›

Brasilien

Eindrücke aus einem Vielvölkerstaat und traumhafter Natur

MEHR LESEN ›

Gemeinsamer Reisschlagverkauf

Am Mittwoch, 27.04.2022 um 19 Uhr findet im Gestütsgasthof Marbach wieder der traditionelle Reisschlagverkauf statt. Alle Bürger sind ganz herzlich eingeladen. Dapfen 1 Hanfsamenbuch 2 Hanfsamenbuch 3 Hanfsamenbuch…

MEHR LESEN ›

Weiterhin Maskenpflicht im Rathaus und in der Poststelle

Seit Sonntag, 3. April 2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung, mit der Zugangsbeschränkungen und die Maskenpflicht in Innenräumen aufgehoben wurden. Da die Inzidenzen weiterhin sehr hoch sind, wird…

MEHR LESEN ›

Neue Corona-Verordnung des Landes

Mit der neuen Corona-Verordnung des Landes und der Rückkehr in die Warnstufe entfällt ab sofort für Besucherinnen und Besucher des Rathauses und der Ortsverwaltung die Pflicht zur Vorlage eines 3G-Nachweises. Die…

MEHR LESEN ›

Neue Corona-VO des Landes

Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung geändert und dabei auch die Grenzwerte des Stufenmodells angepasst. Baden-Württemberg kehrt damit in die Warnstufe zurück, in welcher der Zutritt zu kommunalen Verwaltungen…

MEHR LESEN ›